Eine Portfolio- und Wealth-Management-Software (PMS) bietet Finanzdienstleistern eine zentrale Plattform, um Portfolios, Kredite und Wertpapiere effektiv zu verwalten. Sie ermöglicht einen sicheren Zugang zu wichtigen Finanzdaten und optimiert die Abläufe, die sonst zeitintensiv und fehleranfällig sind.
Mit Funktionen wie detaillierten Portfolioanalysen, Risikoüberwachung und automatisierten Reports können Vermögensverwalter nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch bessere Entscheidungen treffen. Regulatorische Anforderungen wie MiFID II und FIDLEG sind bereits integriert und vereinfachen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Machen Sie Ihre Finanzprozesse effizienter, agiler und digitaler – gemeinsam mit uns.
Frei definierbare Ansichten, Breakdowns bis auf Einzeltitel, PortfolioVergleiche, Konsolidierungen, nonbankable Assets, Lookthrough für Fonds, Exposure für Derivate, Cashflows, Szenarien, Modell und BenchmarkPortfolios.
TWR, MWR, IRR, Kontribution und Attribution für beliebige Zeiträume und Breakdowns, auch mehrstufig, Trade und Value Date, Brutto und Netto, VaR, Durationen, Tracking Error, Sortino, Sharpe, Treynor und InformationRatio.
Einzel , Kollektiv und BasketOrders, Re balancing, Order Workflow mit 4Au gen prinzip, Pre und Post TradeChecks, Status konzept für Orders und Anlage vorschläge, Simulationen und Analysen.
Kundendaten inkl. Dokumentenablage und Risiko-Klassifikation, Notizfunktion, Checklisten und Reports, FIDLEG und MiFID II,
Schnittstellen zu einer Vielzahl von Depotbanken, Transaktions Order Matching, Reconciliation, Instrumente-Stammdaten.und Preise, Ratings, ESGDaten von verschiedenen Anbietern, Order Routing und SettlementSchnittstellen, universelle Import & Export Schnittstelle.
Regeleditor zum Aufsetzen von belie bigen Anlagegrenzen, Pre und Post TradeChecks, Transaktionsmonitoring, Suitability und Appropriateness, gesetz liche Regelsets wie UCITS, BVV2, 4Augenprinzip, Audit Trail, Berechti gungsmanagement.
Vielzahl von Standardreports in D/E/F/I, individuelles Look&Feel, mandantenfähig, konsolidiertes Reporting inkl. nonbankable Assets, ad hoc oder automatische Erstellung, Integration externer Daten, MiFID II und MiFIRReporting.